Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: SG Union Klosterfelde II – FSV Blau-Weiß Wriezen, 5:3 (1:1), Wandlitz
Die Zweitvertretung von SG Union Klosterfelde siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 5:3 gegen den FSV Blau-Weiß Wriezen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Union Klosterfelde II die Nase vorn.
65 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 13. Minute den Treffer von Jo-Cornel Schmieglitz zum 1:0. Jetzt erst recht, dachte sich Paul Stiehm, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (19.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Jordan Cedrick Fernandes kam für Spandan Sharma – startete SG Union Klosterfelde II in Durchgang zwei. Vico Mücke machte in der 48. Minute das 2:1 des Teams von Trainer Franz Roosch perfekt. Oleksandr Bezruk schoss die Kugel zum 3:1 für SG Union Klosterfelde II über die Linie (60.). Es folgte der Anschlusstreffer für den FSV Blau-Weiß Wriezen – bereits der zweite für Stiehm. Nun stand es nur noch 2:3 (64.). Willi Berg erhöhte für SG Union Klosterfelde II auf 4:2 (69.). In der 79. Minute erzielte Guilherme Quintino Carrion das 3:4 für den FSV Blau-Weiß Wriezen. In der 81. Minute stellten die Gäste personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Abdullajew und Felix Grohn auf den Platz und ersetzten Anton Seyfarth und Toni Scholz. Kurz vor Ultimo war noch Meuzinho Marcos Maleca zur Stelle und zeichnete für das fünfte Tor von SG Union Klosterfelde II verantwortlich (83.). Der Unparteiische Henri Voss beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der FSV Blau-Weiß Wriezen eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
SG Union Klosterfelde II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. In den letzten fünf Partien rief SG Union Klosterfelde II konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FSV Blau-Weiß Wriezen. Die mittlerweile 36 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Nun musste sich die Elf von Coach Matthias Schade schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage des FSV Blau-Weiß Wriezen bleibt angespannt. Gegen SG Union Klosterfelde II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SG Union Klosterfelde II setzte sich mit diesem Sieg von FSV Blau-Weiß Wriezen ab und nimmt nun mit 13 Punkten den 14. Rang ein, während der FSV Blau-Weiß Wriezen weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Samstag reist SG Union Klosterfelde II zu SC Victoria 1914 Templin, zeitgleich empfängt der FSV Blau-Weiß Wriezen den SV Blau-Weiß 90 Gartz.