Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: FC Schwedt 02 – SV Eintracht Alt Ruppin, 4:4 (0:2), Schwedt/Oder
Der SV Eintracht Alt Ruppin hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen. Der SV Eintracht zog sich gegen den FC Schwedt 02 achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 110 Zuschauern bereits flott zur Sache. Luca Wegner stellte die Führung von Eintracht her (10.). Das 2:0 der Mannschaft von Christoph Sperberg stellte Max Hellwig sicher (29.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Durch ein Eigentor von Ahmad Kamel Mardnli verbesserte der SV Eintracht Alt Ruppin den Spielstand auf 3:0 für sich (56.). Jonas Giersch war es, der in der 62. Minute den Ball im Gehäuse der Gäste unterbrachte. Szymon Wierzchowski traf zum 2:3 zugunsten des FC (79.). Gleich drei Wechsel nahm Schwedt in der 70. Minute vor. Mardnli, Christian Staatz und Rafal Mackowski verließen das Feld für Lucien Schmidt, Maxim Kath und Philipp Ulrich. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christoph Sperberg, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Timo Buer und Dominik Dargelis kamen für Alex Wolff und Hellwig ins Spiel (72.). Benjamin Brandt schoss die Kugel zum 4:2 für Eintracht über die Linie (83.). Mit schnellen Toren von Wierzchowski (90.) und Grzegorz Piotr Tarasewicz (93.) schlug der FC Schwedt 02 innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Der SV Eintracht Alt Ruppin ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich der FC noch ein Unentschieden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FC Schwedt 02 in der Tabelle auf Platz fünf. Das Team von Trainer Tomasz Lapinski weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Heimmannschaft nur sieben Zähler.
Eintracht muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Eintracht Alt Ruppin bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat Eintracht derzeit auf dem Konto.
Kommende Woche tritt der FC bei SV Falkensee-Finkenkrug an (Samstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Eintracht Alt Ruppin Heimrecht gegen den FC 98 Hennigsdorf.