Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: FSV Union Fürstenwalde – TuS 1896 Sachsenhausen, 4:4 (1:3), Fürstenwalde/Spree
Im Spiel von FSV Union Fürstenwalde gegen den TuS 1896 Sachsenhausen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Die Tussen zogen sich gegen FSV Union Fürstenwalde achtbar aus der Affäre und erzielten gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Dominic Schöps versenkte vor 127 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den TuS 1896 Sachsenhausen. Dennis Wulff musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lion Renner weiter. Justin Komossa schoss die Kugel zum 2:0 für die Tussen über die Linie (19.). Durch einen Elfmeter von Erik Steinmetz kam FSV Union Fürstenwalde noch einmal ran (26.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Komossa seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Yvan Ghilslain Ngoyou schlug doppelt zu und glich damit für FSV Union Fürstenwalde aus (54./74.). Dass der TuS 1896 Sachsenhausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Timo Hirschle, der in der 77. Minute zur Stelle war. Ingo Wunderlich, der in der 88. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Tussen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marlon Huth und Seyd Morteza Sadat für Komossa und Renner weiterspielten (89.). Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Steen Mühlenbeck den schwachen zweiten Durchgang der 1986er, in dem FSV Union Fürstenwalde sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Mit 25 geschossenen Toren gehört FSV Union Fürstenwalde offensiv zur Crème de la Crème der Brandenburgliga. Das Heimteam verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Sechs Spiele ist es her, dass das Team von Coach Alexander Mikulin zuletzt eine Niederlage kassierte.
Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der TuS 1896 Sachsenhausen derzeit auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste FSV Union Fürstenwalde die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält FSV Union Fürstenwalde den dritten Platz.
Am kommenden Freitag tritt FSV Union Fürstenwalde bei 1. FC Frankfurt/O. an, während die Tussen einen Tag später den SV Germania 90 Schöneiche empfangen.