Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: Häsener SV – SV Eintracht Gransee, 0:2 (0:0), Löwenberger Land
Mit 0:2 verlor der Häsener SV am vergangenen Samstag zu Hause gegen SV Eintracht Gransee. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Eintracht Gransee wurde der Favoritenrolle gerecht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Martin Regulin kam für Tobias Ahle – startete der Häsener SV in Durchgang zwei. Das Warten der 40 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Leon Butschkat zum 1:0 für SV Eintracht Gransee in der 72. Minute ein Ende. In der 80. Minute verwandelte Allan Santos Feliciano einen Elfmeter zum 2:0 für das Team von Trainer Andre Bruns. Mit einem Doppelwechsel holte Andre Bruns Douglas Tavares Barbosa und Mohammad Hadizada vom Feld und brachte Jose Roberto Eugenio Dos Santos und Artem Dulevych ins Spiel (84.). Schlussendlich entführte SV Eintracht Gransee drei Zähler aus Löwenberger Land.
Trotz der Schlappe behält der Häsener SV den sechsten Tabellenplatz bei. Sechs Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Mannschaft von Trainer Nicolai Schulze. Die Situation bei Gastgeber bleibt angespannt. Gegen SV Eintracht Gransee kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SV Eintracht Gransee ist weiter auf Kurs. Mit dem Sieg knüpfte SV Eintracht Gransee an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamieren die Gäste sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte.
Kommende Woche tritt der Häsener SV bei SV Mühlenbeck an (Samstag, 13:00 Uhr), parallel genießt SV Eintracht Gransee Heimrecht gegen die Zweitvertretung von FC 98 Hennigsdorf.