Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: Reichenberger SV – SV Prötzel, 0:6 (0:3), Märkische Höhe
SV Prötzel kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Prötzel enttäuschte die Erwartungen nicht.
Der Gast erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 93 Zuschauern durch Denny Köllner bereits nach acht Minuten in Führung. Patrick Grudnick ließ sich in der 20. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Rene Gröschel. Durch ein Eigentor von Thomas Grönke verbesserte der Spitzenreiter den Spielstand auf 3:0 für sich (28.). SV Prötzel gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Für das 4:0 und 5:0 war Moritz Meißner verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (46./87.). Bei Reichenberger SV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Norbert Strehmann für Andre Müller in die Partie. Wenig später kamen Thomas Kascha und Tobias Heiden per Doppelwechsel für Grudnick und Maximilian Wendland auf Seiten von SV Prötzel ins Match (70.). Mit Elias Nils Stahlberg und Köllner nahm Rene Gröschel in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ron Nachtigall und Fabien Jacob. Kascha legte in der 88. Minute zum 6:0 für SV Prötzel nach. Am Ende fuhr SV Prötzel einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Prötzel bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Reichenberger SV in Grund und Boden spielte.
Nach elf Spieltagen hat Reichenberger SV die rote Laterne inne. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gastgebern, was in den 44 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Das Team von Stefan Krachudel musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Reichenberger SV insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SV Prötzel konnte sich gegen Reichenberger SV auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von SV Prötzel ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur acht Gegentore zugelassen hat. SV Prötzel bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Prötzel neun Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Reichenberger SV kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SV Prötzel derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächster Prüfstein für Reichenberger SV ist SG 47 Bruchmühle e.V. 2 (Samstag, 10:00 Uhr). SV Prötzel misst sich am selben Tag mit der Fredersd./Vogelsdorf (13:00 Uhr).