Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: TSV Amicitia Viernheim – SG HD-Kirchheim, 2:1 (0:1), Viernheim
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TSV Amicitia Viernheim und SG HD-Kirchheim, die mit 2:1 endete. Hundertprozentig überzeugen konnte TSV Amicitia Viernheim dabei jedoch nicht.
Für das erste Tor sorgte Johanna Weller. In der 18. Minute traf die Spielerin von SG HD-Kirchheim ins Schwarze. TSV Amicitia Viernheim glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte die Unparteiische beide Teams mit der knappen Führung für SG HD-Kirchheim in die Kabinen. Gelesen war die Messe für TSV Amicitia Viernheim noch nicht, als Lena Stodolkowitz und Emily Siegle bei einem Doppelwechsel für Lavinia Baust und Zoé Schwarz auf das Feld kamen (80.). SG HD-Kirchheim musste den Treffer von Betül Sanduvac zum 1:1 hinnehmen (82.). Emma Usler wurde zur Heldin des Spiels, als sie TSV Amicitia Viernheim mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (86.) doch noch in Front brachte. Am Ende behielt TSV Amicitia Viernheim gegen SG HD-Kirchheim die Oberhand.
Nach neun absolvierten Spielen stockte TSV Amicitia Viernheim sein Punktekonto bereits auf 17 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Mit dem Sieg knüpfte die Heimmannschaft an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die Elf von Coach Andreas Siegle fünf Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Trotz der Schlappe behält SG HD-Kirchheim den siebten Tabellenplatz bei. Drei Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Susanne Winter bei.
Mit insgesamt 17 Zählern befindet sich TSV Amicitia Viernheim voll in der Spur. Die Formkurve von SG HD-Kirchheim dagegen zeigt nach unten.
Während TSV Amicitia Viernheim am nächsten Samstag (17:00 Uhr) bei FV 09 Niefern gastiert, steht für SG HD-Kirchheim einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit FC Wertheim-Eichel auf der Agenda.