SGM 1. FC Stern Mögglingen Juniorteam Rems III geht in Hüttlingen baden
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Qualistaffel 1 (m.A.): SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld – SGM 1. FC Stern Mögglingen Juniorteam Rems III, 6:0 (4:0), Hüttlingen
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld und SGM 1. FC Stern Mögglingen Juniorteam Rems III mit dem Endstand von 6:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld wurde der Favoritenrolle gerecht.
SGM 1. FC Stern Mögglingen Juniorteam Rems III geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Jan Lang das schnelle 1:0 für SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld erzielte. Julian Hirsch glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld (26./40.). In der 34. Minute änderte Florian Balle das Personal und brachte Sven Opferkuch und Dario Pavkovic mit einem Doppelwechsel für Philipp Köble und Julian Meinert auf den Platz. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Pavkovic mit dem 4:0 für SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld zur Stelle (42.). Die Gastgeber dominierten den Gegner zur Pause nach Belieben und gingen mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit Tim Kisslinger und Jannik Sorg nahm Florian Balle in der 59. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johannes Hieber und Tom Bäuerle. Hirsch überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld (70.). Lang stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld her (87.). Am Ende fuhr SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SGM 1. FC Stern Mögglingen Juniorteam Rems III in Grund und Boden spielte.
SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Match der Hinrunde tat SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz vier. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld derzeit auf dem Konto.
Mit 30 Gegentreffern hat SGM 1. FC Stern Mögglingen Juniorteam Rems III schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 4,29 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. SGM 1. FC Stern Mögglingen Juniorteam Rems III muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Junioren Qualistaffel 1 (m.A.) markierte weniger Treffer als SGM 1. FC Stern Mögglingen Juniorteam Rems III.