Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: TSV Bad Blankenburg 2. – SV Gehren, 1:2 (1:2), Bad Blankenburg
SV Gehren entschied das Kellerduell gegen TSV Bad Blankenburg 2. mit 2:1 für sich. Hundertprozentig überzeugen konnte SV Gehren dabei jedoch nicht.
TSV Bad Blankenburg 2. legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Andreas Eisenhut in der neunten Minute zum Führungstreffer. Pascal Klein war es, der in der 25. Minute den Ball im Tor der Heimmannschaft unterbrachte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Christian Haueisen in der 28. Minute. Ein Tor mehr für SV Gehren machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte TSV Bad Blankenburg 2. personell um: Per Doppelwechsel kamen Nils Schubert und Vincent Strempel auf den Platz und ersetzten Miro Gerstenberg und Fabian Werlich. Obwohl SV Gehren nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es TSV Bad Blankenburg 2. zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
TSV Bad Blankenburg 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Haiko Stude krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: elf. Der Angriff ist bei TSV Bad Blankenburg 2. die Problemzone. Nur 20 Treffer erzielte TSV Bad Blankenburg 2. bislang. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Bad Blankenburg 2. alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte TSV Bad Blankenburg 2. nur vier Zähler.
SV Gehren liegt im Klassement nun auf Rang acht. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief die Mannschaft von Trainer Sebastian Heller konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Während TSV Bad Blankenburg 2. am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm gastiert, duelliert sich SV Gehren zeitgleich mit TSV Zollhaus.