Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: SG Freital Weißig – Höckendorfer FV, 0:4 (0:3), Freital
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat der Höckendorfer FV am Samstag die Heimreise aus Freital an. An der Favoritenstellung ließ der Höckendorfer FV keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Freital Weißig einen Sieg davon.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Steve Schreckenbach mit seinem Treffer vor 45 Zuschauern für die Führung des Höckendorfer FV (8.). Für Steve Schreckenbach war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Tobias Köhn eingewechselt. Livius Grumbt musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Florian Träger weiter. Kenny Scholze verwandelte in der 24. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Höckendorfer FV auf 2:0 aus. Durch ein Eigentor von Paul Leumer verbesserten die Gäste den Spielstand auf 3:0 für sich (32.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tom Seidel, der noch im ersten Durchgang Marco Straube für Leumer brachte (35.). Mit einer deutlichen Führung des Höckendorfer FV ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Viktor Saborin von SG Freital Weißig seinen Teamkameraden Toni Schulze. Per Elfmeter erhöhte Scholze in der 52. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:0 für den Höckendorfer FV. Letztlich fuhr die Mannschaft von Daniel Schindler einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SG Freital Weißig immens. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Heimteam das Problem. Erst zwölf Treffer markierte SG Freital Weißig – kein Team der Kreisliga B ist schlechter. SG Freital Weißig musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Freital Weißig insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Freital Weißig deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SG Freital Weißig in diesem Ranking auf.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der Höckendorfer FV hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Offensive des Höckendorfer FV in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG Freital Weißig war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 43-mal schlugen die Angreifer des Höckendorfer FV in dieser Spielzeit zu. Die Saisonbilanz des Höckendorfer FV sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte der Höckendorfer FV lediglich zwei Niederlagen ein. Die letzten Resultate des Höckendorfer FV konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
SG Freital Weißig erwartet am Mittwoch den SV Blau-Gelb Stolpen. Als Nächstes steht der Höckendorfer FV SpG SV Saupsdorf/BSV 68 Sebnitz 2. gegenüber (Samstag, 14:00 Uhr).