Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse N: TSV 1928 Kromsdorf 2. – SV Fort. Frankendorf, 4:4 (1:1), Kromsdorf
Das Spiel vom Samstag zwischen TSV 1928 Kromsdorf 2. und dem SV Fort. Frankendorf endete mit einem 4:4-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Für das erste Tor sorgte Morris Reimann. In der 16. Minute traf der Spieler von TSV 1928 Kromsdorf 2. ins Schwarze. Jetzt erst recht, dachte sich Stephan Pabst, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (22.). Wenige Minuten später holte Steffen Schmidt Max Merkel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von David Seyfarth (27.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Christian Palitzsch das Personal und brachte Heiko Köhler und Fabian Wöllner mit einem Doppelwechsel für Maximilian Schatter und Daniel Schmidt auf den Platz. Eine unglückliche Figur gegen TSV 1928 Kromsdorf 2. machte Maximilian Riedel, der das Leder vor 30 Zuschauern zum 1:2 in die eigenen Maschen beförderte (52.). Wenig später verwandelte Sven Symalzek einen Elfmeter zum 3:1 zugunsten der Gastgeber (65.). Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Fort. Frankendorf, als Niklas Handschug (68.) und Seyfarth (76.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Reimann einen Treffer für TSV 1928 Kromsdorf 2. im Ärmel hatte (88.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Pabst mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 90. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich TSV 1928 Kromsdorf 2. und der SV Fort. Frankendorf schließlich mit einem Remis.
TSV 1928 Kromsdorf 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TSV 1928 Kromsdorf 2. liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 41 Gegentreffer fing. TSV 1928 Kromsdorf 2. verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen.
18:40 – das Torverhältnis des SV Fort. Frankendorf spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen Sieg, drei Remis und sechs Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Fort. Frankendorf. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Fort. Frankendorf die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der SV Fort. Frankendorf damit auch unverändert auf Rang zwölf.
Am Samstag muss TSV 1928 Kromsdorf 2. bei SV BW Schmiedehausen ran, zeitgleich wird der SV Fort. Frankendorf von SV Am Ettersberg in Empfang genommen.