Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 1: FC Einheit Rudolstadt 2. – SV Eintracht Eisenberg, 1:2 (1:2), Rudolstadt
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der SV Eintracht Eisenberg mit 2:1 gegen FC Einheit Rudolstadt 2. für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Marius Mücke stellte die Führung der Schortentaler her (9.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Luis Czerwonka bereits wenig später besorgte (14.). Pechvogel des Tages war definitiv Paul Schneider, dessen Eigentor FC Einheit Rudolstadt 2. ins Hintertreffen brachte (25.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der SV Eintracht Eisenberg für sich beanspruchte. Anstelle von Sandro Zirn war nach Wiederbeginn Leon Matiss für FC Einheit Rudolstadt 2. im Spiel. Daniel Sander nahm mit der Einwechslung von Nicklas Reinhardt das Tempo raus, Kevin Bock verließ den Platz (180.). Den Grundstein für den Sieg über FC Einheit Rudolstadt 2. legten die Schortentaler bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Durch diese Niederlage fällt FC Einheit Rudolstadt 2. in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Fünf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte das Team von Coach Josef Bresigke insgesamt nur vier Zähler.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SV Eintracht Eisenberg liegt nun auf Platz 13. Die Eintracht bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Die Gäste beendeten die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Am nächsten Samstag reist FC Einheit Rudolstadt 2. zu 1.FC Greiz, zeitgleich empfangen die Schortentaler die SV Schmölln 1913.