Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Staffel 1: SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain – TV Oberfrohna, 5:2 (3:1), Limbach-Oberfrohna
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain gegen TV Oberfrohna in Limbach-Oberfrohna, die 5:2 endete. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Die Mannschaft von Coach Rene Algner war beim 1:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 77 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Henrik Bocher war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Peter Peschel trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Luis Langer traf zum 1:2 zugunsten von TV Oberfrohna (23.). Nach nur 25 Minuten verließ Pascal Peters von SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain das Feld, Toni Böhme kam in die Partie. Bocher schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (29.). Mit der Führung für SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain ging es in die Kabine. Die Heimmannschaft konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenprimus. Albert Krüger ersetzte Peschel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Elfmeter von Timon Haubner kam TV Oberfrohna noch einmal ran (54.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain sorgte Bocher (63.), ehe Benjamin Loth das 5:2 markierte (75.). Letzten Endes schlug SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain im siebten Saisonspiel die Elf von Trainer Ronny Schwarzer souverän mit 5:2 vor heimischer Kulisse.
SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain sechs Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Bei TV Oberfrohna präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). TV Oberfrohna baute die gute Serie (neun Punkte aus vier Spielen) zum Rückrundenstart nicht aus und bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz.
Nach TV Oberfrohna stellt SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain mit 22 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Am kommenden Samstag trifft SpG FV Wolkenburg / BSV Langenleuba-Oberhain auf SpG. SSV B-W Gersdorf/FSV Hohndorf, TV Oberfrohna spielt am selben Tag gegen SG Traktor Neukirchen/Pl.