Eitel Sonnenschein bei FC Eintracht Bamberg, Ernüchterung bei SV Fortuna Regensburg
Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: SV Fortuna Regensburg – FC Eintracht Bamberg, 2:3 (1:0), Regensburg
Durch ein 3:2 holte sich der FC Eintracht Bamberg drei Punkte bei SV Fortuna Regensburg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel bei FC Eintracht Bamberg hatte der SV Fortuna Regensburg schlussendlich mit 4:2 gewonnen.
180 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Fortuna Regensburg schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Andrea Nocerino zum 1:0. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Nico Zietsch beförderte das Leder zum 1:1 des FC Eintracht Bamberg in die Maschen (57.). In der 58. Minute brachte Lukas Da Silva Freundorfer den Ball im Netz der Mannschaft von Coach Jan Gernlein unter. Der Gast hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Luca Ljevsic den Ausgleich (64.). Dass der FC Eintracht Bamberg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jonah Schildbach, der in der 80. Minute zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Michael Freund stand der Auswärtsdreier für den FC Eintracht Bamberg. Der SV Fortuna Regensburg wurde mit 3:2 besiegt.
Bei SV Fortuna Regensburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). Sieben Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat das Team von Trainer Arber Morina momentan auf dem Konto.
Der FC Eintracht Bamberg verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und vier Niederlagen.
Der FC Eintracht Bamberg setzte sich mit diesem Sieg von SV Fortuna Regensburg ab und nimmt nun mit 29 Punkten den fünften Rang ein, während die Heimmannschaft weiterhin 26 Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt. Mit insgesamt 29 Zählern befindet sich der FC Eintracht Bamberg voll in der Spur. Die Formkurve des SV Fortuna Regensburg dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für den SV Fortuna Regensburg ist der SC Großschwarzenlohe auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Der FC Eintracht Bamberg misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von FC Ingolstadt 04.