Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: FC Teutonia Netzschkau – VfB Großfriesen, 0:3 (0:2), Netzschkau
Erfolgreich brachte VfB Großfriesen den Auswärtstermin bei FC Teutonia Netzschkau über die Bühne und gewann das Match mit 3:0. Damit wurde VfB Großfriesen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Tobias Schnabel mit seinem Treffer vor 45 Zuschauern für die Führung des Gasts (5.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Florian Röhn auf Seiten der Elf von Trainer Thomas Reinhold das 2:0 (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Kenneth Mierendorf verwandelte in der 75. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von VfB Großfriesen auf 3:0 aus. Letztlich fuhr der Spitzenreiter einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die Abwehrprobleme von FC Teutonia Netzschkau bleiben akut, sodass die Gastgeber weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Offensive der Mannschaft von Coach Patrick Winnig strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass FC Teutonia Netzschkau bis jetzt erst 17 Treffer erzielte. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat FC Teutonia Netzschkau momentan auf dem Konto.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von VfB Großfriesen weiter wachsen. Der Defensivverbund von VfB Großfriesen steht nahezu felsenfest. Erst 13-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die bisherige Spielzeit von VfB Großfriesen ist weiter von Erfolg gekrönt. VfB Großfriesen verbuchte insgesamt acht Siege und drei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Am Mittwoch empfängt FC Teutonia Netzschkau den SV 1903 Kottengrün. Nächster Prüfstein für VfB Großfriesen ist auf heimischer Anlage SpG Bergen/Tirpersdorf/Werda 2 (Samstag, 14:00 Uhr).