Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: FC Coburg – SC Großschwarzenlohe, 4:3 (3:2), Coburg
Der FC Coburg siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:3 gegen den SC Großschwarzenlohe. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte der FC Coburg einen 1:0-Sieg für sich verbucht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jonas Kirchner das Team von Carl-Philipp Schiebel vor 150 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Cristian Fischer (4.). Fabian Klose war es, der in der elften Minute den Ball im Tor des FC Coburg unterbrachte. Jonathan Baur beförderte das Leder zum 3:1 des FC Coburg über die Linie (13.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Timo Kräftner in der 25. Minute. Zur Pause wusste der FC Coburg eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 51. Minute war Klose mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! In der 61. Minute änderte Carl-Philipp Schiebel das Personal und brachte Jason Geißendörfer und Cankut Civelek mit einem Doppelwechsel für Baur und Luca Oikonomides auf den Platz. Mit Fischer und Fabian Carl nahm Carl-Philipp Schiebel in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Adrian Guhling und Ricardo König. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als König den entscheidenden Führungstreffer für den FC Coburg erzielte (92.). Schließlich holte der FC Coburg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.
Der FC Coburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Coburg bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 15. Platz. Mit 49 Toren fing sich der FC Coburg die meisten Gegentore in der Bayernliga Nord ein. Der FC Coburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist der FC Coburg wieder in der Erfolgsspur.
Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt der SC Großschwarzenlohe den 17. Platz in der Tabelle ein. Die Defensive der Mannschaft von Florian Bauer muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 34-mal war dies der Fall. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Nach der Niederlage gegen den FC Coburg bleibt der SC Großschwarzenlohe weiterhin glücklos.
Während der FC Coburg am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei FSV Stadeln gastiert, duelliert sich der SC Großschwarzenlohe zeitgleich mit dem SV Fortuna Regensburg.