Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: BSG Sohland-Oppach – SV Burkau, 3:2 (3:0), Sohland
In der Auswärtspartie gegen BSG Sohland-Oppach ging der SV Burkau erfolglos mit 2:3 vom Platz. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 64 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Pascal Zimmer war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Bereits in der 13. Minute erhöhte Emil Hinspeter den Vorsprung von BSG Sohland-Oppach. Mit einem Doppelwechsel holte Steve Preusche Moritz Kulcsar und Jeff-Eric Zordel vom Feld und brachte Naiky Roblick und Ricardo Winkler ins Spiel (34.). Kurz darauf traf Piet Rößler in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für BSG Sohland-Oppach zum 3:0 (46.). Nach dem souveränen Auftreten der Heimmannschaft überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mit Jonas Jähne und Dix Mastalir nahm Martin Goldberg in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dominik Meusel und Thomas Richter. Für das erste Tor des SV Burkau war Patrick Preusche verantwortlich, der in der 84. Minute das 1:3 besorgte. Kurz vor Schluss traf Florian Nitsche für die Gäste (91.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der SV Burkau noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der SV Burkau am Ende nicht mehr.
BSG Sohland-Oppach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Zuletzt lief es erfreulich für den SV Burkau, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
BSG Sohland-Oppach ist jetzt mit 20 Zählern punktgleich mit dem SV Burkau, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 30:23 auf dem sechsten Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Kommenden Samstag (13:30 Uhr) tritt BSG Sohland-Oppach bei SpG Gaußig/Göda an, einen Tag später muss der SV Burkau seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den Arnsdorfer FV 1 erledigen.