Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel B: SV Blau-Weiß Auma – Hohenölsener SV, 3:2 (2:1), Auma
Auf Hohenölsener SV erhöht sich der Druck, nach der 2:3-Niederlage im Kellerduell gegen den SV Blau-Weiß Auma. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für das 1:0 und 2:0 war Leon-Noel Fichtner verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (21./23.). Zur tragischen Figur wurde Robert Wachs, als er gegen Hohenölsener SV vor 35 Zuschauern ins eigene Netz traf (35.). Mit einem Tor Vorsprung für den SV Blau-Weiß Auma ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Kevin Pachali Jacques Wolfrum und Jayden Oberländer vom Feld und brachte Philipp Milz und Elias Weiser ins Spiel. Tino Benkert wollte Hohenölsener SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Lukas Hanske und Maximilian Dietzsch eingewechselt für Tim Müller und Paul Müller neue Impulse setzen (61.). Oliver Piegholdt schoss die Kugel zum 3:1 für den SV Blau-Weiß Auma über die Linie (72.). Für das 2:3 von Hohenölsener SV zeichnete Eric Otto verantwortlich (78.). Schließlich holte der SV Blau-Weiß Auma gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Die Gastgeber müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Blau-Weiß Auma die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Der SV Blau-Weiß Auma hat vorerst die Abstiegsränge verlassen. Raus aus der Gefahrenzone ist man nach dem dritten Spiel in Folge ohne Niederlage aber noch nicht.
Hohenölsener SV bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Der SV Blau-Weiß Auma wird am kommenden Samstag von der SG TSV 1872 Langenwetzendorf empfangen. In zwei Wochen trifft Hohenölsener SV auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 30.11.2025 die SpG SV 1876 Gera-Pforten auf eigener Anlage begrüßt.