Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Westthüringen: SG FSV Leimbach – SG SV Blau-Weiß Dermbach, 3:3 (1:1), Bad Salzungen
Im Spiel des SG FSV Leimbach gegen den SG SV Blau-Weiß Dermbach gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 120 Zuschauern besorgte Florian Höhn bereits in der sechsten Minute die Führung des SG FSV Leimbach. Darian Berkes lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem SG SV Blau-Weiß Dermbach den 1:1-Ausgleich (30.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Höhn brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SG FSV Leimbach über die Linie (53.). Josua Vogt versenkte den Ball in der 69. Minute im Netz des Gastgebers. Florian Roth-Kirchner schoss für den SG SV Blau-Weiß Dermbach in der 70. Minute das dritte Tor. In der 73. Minute stellte Stefan Koch um und schickte in einem Doppelwechsel Paul Witte und Robert Luther für Florian Kuerschner und Florian Heller auf den Rasen. Für den SG FSV Leimbach avancierte Erik Lipp zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 3:3 (93.) doch noch den Ausgleich erzielte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Elf von Tom Gröll und der SG SV Blau-Weiß Dermbach mit einem Unentschieden.
Der SG FSV Leimbach bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der SG FSV Leimbach verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der SG FSV Leimbach kann einfach nicht gewinnen.
Der SG SV Blau-Weiß Dermbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Gäste aus, sodass man nun auf dem 13. Platz steht. Zwei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat der SG SV Blau-Weiß Dermbach derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SG SV Blau-Weiß Dermbach, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am 30.11.2025 reist der SG FSV Leimbach zur nächsten Partie zu SG SV Wandersleben. Kommenden Samstag (14:00 Uhr) bekommt der SG SV Blau-Weiß Dermbach Besuch von der Reserve von SG SV Borsch 1925.