Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: SV 1919 Woltersdorf – FV Erkner 1920 II, 1:2 (0:1), Woltersdorf
Unerwartet und schmerzlich zugleich mussten sich die Woltersdorfer der Zweitvertretung von FV Erkner 1920 mit 2:1 beugen. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall.
Fionn Haserück brachte FV Erkner 1920 II in der 28. Spielminute in Führung. Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Oscar Reinicke von der Elf von Coach Pierre Walda seinen Teamkameraden Leon Wagner. Tom Viehrig vollendete in der 55. Minute vor 45 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 56. Minute änderte Thomas Döring das Personal und brachte John Ebert und Robin Habrich mit einem Doppelwechsel für Charly Benedikt Huppert und Ben Ole Prüfer auf den Platz. Eine Minute später ging FV Erkner 1920 II durch den zweiten Treffer von Haserück in Führung. Schlussendlich entführte FV Erkner 1920 II drei Zähler aus Woltersdorf.
Die überraschende Pleite hatte für den SV 1919 Woltersdorf keine Folgen in der Tabelle. Sieben Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV.
FV Erkner 1920 II gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Zwei Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat FV Erkner 1920 II momentan auf dem Konto. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte FV Erkner 1920 II endlich wieder einmal drei Punkte.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste FV Erkner 1920 II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die Woltersdorfer kassierten insgesamt gerade einmal 1,36 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt der SV 1919 Woltersdorf bei der SG 47 Bruchmühle e.V. an (Samstag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FV Erkner 1920 II Heimrecht gegen die Reserve von FC Strausberg.