Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FV Olympia Laupheim – FV Rot-Weiß Weiler, 0:3 (0:2), Laupheim
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat der FV Rot-Weiß Weiler am Samstag die Heimreise aus Laupheim an.
Die Weiler gingen durch Wassim Ghrab in der 13. Minute in Führung. Die 75 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Michael Schmid noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des Gasts (45.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Andreas Spann von FV Olympia Laupheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Brikeldo Dashi blieb in der Kabine, für ihn kam Marcello Mignemi. Andreas Spann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Leon Milanovich und Philip Jelica auf den Platz (58.). Wenige Minuten später holte Uwe Wegmann Matthias Gorgol vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Gianluca Candatore (82.). Candatore gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Rot-Weißen (85.). Mit Niklas Wunsch und Simon Röck nahm Uwe Wegmann in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Silas Walser und Marian Schwärzler. Letztlich fuhr der FV Rot-Weiß Weiler einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Olympia hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Neun Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Laupheimer momentan auf dem Konto. Der Gastgeber taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Der Sieg über den FV Olympia Laupheim, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die Rot-Weißen von Höherem träumen. Acht Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der FV Rot-Weiß Weiler derzeit auf dem Konto. Die Rot-Weißen befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Olympia gastiert kommenden Samstag (14:30 Uhr) bei SV Kressbronn. Am 29.11.2025 reist der FV Rot-Weiß Weiler zur nächsten Partie zu SV Kressbronn.