Melden von Rechtsverstößen
Lotto Hessenliga: TSV Eintr. Stadtallendorf – Hünfelder SV, 1:1 (1:0), Stadtallendorf
Hünfelder SV kam beim Gastspiel in Stadtallendorf trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. TSV Eintr. Stadtallendorf erwies sich gegen Hünfelder SV als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
TSV Eintr. Stadtallendorf ging durch Mika Funk in der 17. Minute in Führung. Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Nick Bremer kam für Jacob Pistor – startete die Elf von Coach Gino Parson in Durchgang zwei. Jonas Simon, der von der Bank für Max Vogler kam, sollte für neue Impulse bei Hünfelder SV sorgen (80.). Für den späten Ausgleich war Simon verantwortlich, der in der 81. Minute zur Stelle war. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich TSV Eintr. Stadtallendorf und Hünfelder SV die Punkte teilten.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss TSV Eintr. Stadtallendorf in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Fünf Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen hat TSV Eintr. Stadtallendorf momentan auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: TSV Eintr. Stadtallendorf kann einfach nicht gewinnen.
Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt Hünfelder SV den sechsten Platz in der Tabelle ein. Acht Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Team von Coach Johannes Norbert Helmke. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
TSV Eintr. Stadtallendorf hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt den SV Weidenhausen. Nächsten Samstag (14:30 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von Hünfelder SV mit dem VfB 1905 Marburg.