Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: SV Blau-Gelb Falkensee – FC Borussia Brandenburg, 0:7 (0:4), Falkensee
Der FC Borussia Brandenburg hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem SV Blau-Gelb Falkensee das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 7:0 für den FC Borussia Brandenburg. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FC Borussia Brandenburg enttäuschte die Erwartungen nicht.
Die Mannschaft von Trainer Felix Klepzig legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Lucas Witschel aufhorchen (15./15.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Felix Rübners, der noch im ersten Durchgang Felix Schmid für Moritz Wieck brachte (30.). Mit dem 3:0 durch Marko Radon schien die Partie bereits in der 34. Minute mit dem FC Borussia Brandenburg einen sicheren Sieger zu haben. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 23 Zuschauern markierte Niklas Gathge das 4:0. Die Überlegenheit des FC Borussia Brandenburg spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Pause stellte der SV Blau-Gelb Falkensee personell um: Per Doppelwechsel kamen Florian Reither und Mustafa Aytac auf den Platz und ersetzten Leo Supprian und Richard Gronewöller. Bei FC Borussia Brandenburg ging in der 60. Minute der etatmäßige Keeper Ricardo Bengsch raus, für ihn kam Moritz Liedtke. Witschel (62.), Dominik Bittner (71.) und Simon Brüggmann (93.) bauten die komfortable Führung der Gäste weiter aus. Schließlich strich der FC Borussia Brandenburg die Optimalausbeute gegen den SV Blau-Gelb Falkensee ein.
Aufgrund der Niederlage befindet sich das Heimteam weiter im Hintertreffen. Der SV Blau-Gelb Falkensee rangiert nun auf einem direkten Abstiegsplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des SV Blau-Gelb Falkensee im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 41 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesklasse West. Nun musste sich der SV Blau-Gelb Falkensee schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem neunten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der SV Blau-Gelb Falkensee im Klassement weiter an Boden.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den SV Blau-Gelb Falkensee hält den FC Borussia Brandenburg auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Offensivabteilung des FC Borussia Brandenburg funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 32-mal zu. Sieben Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Borussia Brandenburg.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des SV Blau-Gelb Falkensee. Nach der Niederlage gegen den FC Borussia Brandenburg ist der SV Blau-Gelb Falkensee aktuell das defensivschwächste Team der Landesklasse West.
Während der SV Blau-Gelb Falkensee am nächsten Samstag (13:00 Uhr) bei der SG Michendorf gastiert, duelliert sich der FC Borussia Brandenburg zeitgleich mit dem Pritzwalker FHV 03.