Melden von Rechtsverstößen
Bfv-A-Junioren Landesliga Mittelbaden: JSG Östringen – SV Langensteinbach, 4:2 (2:1), Östringen
Für SV Langensteinbach endete das Auswärtsspiel gegen JSG Östringen erfolglos. Die Heimmannschaft gewann 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich JSG Östringen die Nase vorn.
Die Elf von Trainer Markus KLein erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tom Stretz traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Bei SV Langensteinbach ging in der 14. Minute der etatmäßige Keeper Arda Karagüzel raus, für ihn kam Anthony Jayden English. Nach nur 30 Minuten verließ Abdullah Polat von den Gästen das Feld, Jason Lindauer kam in die Partie. Marian Philipp versenkte den Ball in der 37. Minute im Netz von JSG Östringen. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Stretz das 2:1 zugunsten von JSG Östringen (40.). Mit einem Tor Vorsprung für JSG Östringen ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Halbzeitpause änderte Markus KLein das Personal und brachte David Paul Hargrave und Marian Kimmel mit einem Doppelwechsel für Paul Schön und Nicklas Brecht auf den Platz. In der 48. Minute war Philipp mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Colin Wiedemann erhöhte für JSG Östringen auf 4:2 (53.). Antonio Licata brachte JSG Östringen nach 53 Minuten die 3:2-Führung. Bruno Burger wollte SV Langensteinbach zu einem Ruck bewegen und so sollten Aryan Beygi und Dimitrios Dimtsoudis eingewechselt für Jakob Merz und Max Ziegler neue Impulse setzen (65.). Am Schluss fuhr JSG Östringen gegen SV Langensteinbach auf eigenem Platz einen 4:2-Sieg ein.
JSG Östringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. JSG Östringen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von JSG Östringen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 24 Gegentreffer fing.
SV Langensteinbach hat auch nach der Pleite die siebte Tabellenposition inne.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein. In den letzten fünf Begegnungen holte JSG Östringen insgesamt nur drei Zähler.
Am nächsten Samstag reist JSG Östringen zu JSG Ettlingen, zeitgleich empfängt SV Langensteinbach SV Kickers Büchig.