Melden von Rechtsverstößen
Moon-Circus Kreisliga Südthüringen: SG SV Empor 90 Eishausen I – TSV Germ. Sonneberg-West, 1:0 (1:0), Straufhain
SG SV Empor 90 Eishausen I entschied das Kellerduell gegen den TSV Germ. Sonneberg-West mit 1:0 für sich. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatte der TSV Germ. Sonneberg-West SG SV Empor 90 Eishausen I in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Der verwandelte Strafstoß von Falco Knauer brachte SG SV Empor 90 Eishausen I vor 50 Zuschauern nach 36 Minuten mit 1:0 in Führung. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Marcus Flurschuetz nahm mit der Einwechslung von Norman Pautzke das Tempo raus, Oliver Grimmer verließ den Platz (180.). Schlussendlich pfiff Referee Maximilian Wohlleben das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. SG SV Empor 90 Eishausen I brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
SG SV Empor 90 Eishausen I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ SG SV Empor 90 Eishausen I die Abstiegsplätze und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Die Offensive von SG SV Empor 90 Eishausen I strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SG SV Empor 90 Eishausen I bis jetzt erst 24 Treffer erzielte. Für SG SV Empor 90 Eishausen I sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Aufgrund der Niederlage befindet sich der Gast weiter im Hintertreffen. Der TSV Germ. Sonneberg-West rangiert nun auf einem direkten Abstiegsplatz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
SG SV Empor 90 Eishausen I verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 21.03.2026 bei der Reserve von SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz wieder gefordert. Der TSV Germ. Sonneberg-West trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die SV 07 Milz.