Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: TuS Weinböhla 1. – SG Canitz, 3:3 (2:0), Weinböhla
Das Spiel vom Samstag zwischen dem TuS Weinböhla 1. und der SG Canitz endete mit einem 3:3-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
In der 37. Minute brachte Fritz Reiser den Ball im Netz der SG Canitz unter. Die 75 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Toni Bartel noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Lilanen (42.). Mit der Führung für die Weinböhla's Kicker ging es in die Kabine. Tom Reiche verkürzte für die SG Canitz später in der 54. Minute auf 1:2. In der 59. Minute gelang der Mannschaft von Trainer Oliver Rudolf, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Max Mittenzwei. Dominic Eichwaldt schoss für die Gäste in der 63. Minute das dritte Tor. Für den späten Ausgleich war Sten Höhne verantwortlich, der in der 81. Minute zur Stelle war. Letzten Endes wurde in der Begegnung des TuS Weinböhla 1. mit der SG Canitz kein Sieger gefunden.
Die Lilanen müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Elf von Trainer Richard Böttcher bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Defensive des Gastgebers muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 28-mal war dies der Fall. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der TuS Weinböhla 1. momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tun sich die Lilanen weiterhin schwer, sodass man schon das vierte Spiel sieglos blieb.
Die SG Canitz bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat die SG Canitz derzeit auf dem Konto. Für die SG Canitz sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag reist der TuS Weinböhla 1. zu BSG Stahl Riesa 2, zeitgleich empfängt die SG Canitz den SV Lampertswalde.