Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgsliga Junioren - A: SpG Schneeberg/Neustädtel/Lindenau – VfB Grünhain-Beierfeld, 3:3 (1:1), Schneeberg
Das Spiel vom Samstag zwischen SpG Schneeberg/Neustädtel/Lindenau und VfB Grünhain-Beierfeld endete mit einem 3:3-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Luis Reichel besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für VfB Grünhain-Beierfeld. Lenny Schubert musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dimitrios Mouchtaropoulos weiter. Nach nur 30 Minuten verließ Nico Pahlisch von SpG Schneeberg/Neustädtel/Lindenau das Feld, Lennart Huber kam in die Partie. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Jannik Eußert mit dem 1:1 für das Team von Coach Kevin Marquard zur Stelle (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Max Baumgartl war nach Wiederbeginn Tom Marquardt für SpG Schneeberg/Neustädtel/Lindenau im Spiel. Axel Möckel brachte dem Heimteam nach 48 Minuten die 2:1-Führung. Für das 3:1 von SpG Schneeberg/Neustädtel/Lindenau zeichnete Huber verantwortlich (85.). In der 86. Minute erzielte Constantin Brüderlein das 2:3 für VfB Grünhain-Beierfeld. Jayden Louis Wachsmuth, der in der 87. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Letztlich gingen SpG Schneeberg/Neustädtel/Lindenau und VfB Grünhain-Beierfeld mit jeweils einem Punkt auseinander.
SpG Schneeberg/Neustädtel/Lindenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SpG Schneeberg/Neustädtel/Lindenau schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 26 Gegentore verdauen musste. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SpG Schneeberg/Neustädtel/Lindenau kann einfach nicht gewinnen.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei VfB Grünhain-Beierfeld etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte die Elf von Trainer Florian Müller.
Mit diesem Unentschieden verpasste VfB Grünhain-Beierfeld die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle stehen die Gäste damit auch unverändert auf Rang zehn. Einen Sieg, vier Remis und drei Niederlagen hat VfB Grünhain-Beierfeld derzeit auf dem Konto. Zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat SpG Schneeberg/Neustädtel/Lindenau momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für SpG Schneeberg/Neustädtel/Lindenau ist BSV Gelenau auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). VfB Grünhain-Beierfeld misst sich zur selben Zeit mit SpG Amtsberg/Gornau.