Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 3: SV Wacker 04 Bad Salzungen – SpVgg Siebleben 06, 4:2 (2:1), Bad Salzungen
Der SV Wacker 04 Bad Salzungen entschied das Kellerduell gegen die SpVgg Siebleben 06 mit 4:2 für sich. Die Wackeraner haben mit dem Sieg über die Blau-Weißen einen Coup gelandet.
Belmin Cibo glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV Wacker 04 Bad Salzungen (9./33.). Der Treffer von Robert Stauch bedeutete nach 40 Minuten vor den 99 Zuschauern den Anschluss für die SpVgg Siebleben 06 Die Pausenführung der Wackeraner fiel knapp aus. Die Blau-Weißen kehrten stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Marcel Votava, Christian Ortlepp und Stauch standen jetzt Johann Reif, Marcel Strießbaum und Neo-Noel Neugebauer auf dem Platz. In der 54. Minute erzielte Robin Merten das 2:2 für die Siebleber. Bei SV Wacker 04 Bad Salzungen ging in der 63. Minute der etatmäßige Keeper Dorian Ader raus, für ihn kam Philipp Konjevic. Roman Luther brachte der Diva der Liga nach 68 Minuten die 3:2-Führung. Wenige Minuten später holte Christopher Groß Erik Michael Leusche vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Andreas Schel (74.). Kurz vor Schluss traf Schel für die Wackeraner (91.). Im Endeffekt kassierte die SpVgg Siebleben 06 gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Der SV Wacker 04 Bad Salzungen verbesserte sich durch den Dreier auf Position 15. Die Defensive der Gastgeber muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 31-mal war dies der Fall. Die Wackeraner bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Die Blau-Weißen haben die Krise des SV Wacker 04 Bad Salzungen verschärft. Die Wackeraner mussten bereits den sechsten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei der SpVgg Siebleben 06. Die mittlerweile 36 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Defensivabteilung des Teams von Trainer Christian Hatzky knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die Stärke der Blau-Weißen liegt in der Offensive – mit insgesamt 29 erzielten Treffern. Nun musste sich die SpVgg Siebleben 06 schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Blau-Weißen warten schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Am nächsten Samstag reist der SV Wacker 04 Bad Salzungen zu FC Schweina-Gumpelstadt, zeitgleich empfängt die SpVgg Siebleben 06 den VfL Meiningen I.