Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: SV Post Germania Bautzen – SV Oberland Spree, 1:1 (1:1), Bautzen
Gegen Schwarz-Weiß musste sich der SV Post Germania Bautzen am Samstag mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen. Weder besiegt noch unterlegen. Der SV Oberland Spree trat gegen den Favoriten SV Post Germania Bautzen an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein.
Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Hermann Tischler mit dem 1:0 für die Spree-Herren zur Stelle (43.). Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Patrick Hoppe vor 127 Zuschauern erfolgreich war. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 78. Minute änderte Robert Schubert das Personal und brachte Yalcin Gök und Paul Hänsel mit einem Doppelwechsel für Bruno Brückner und Nikita Artemjew auf den Platz. Am Ende trennten sich der SV Post Germania Bautzen und Schwarz-Weiß schiedlich-friedlich.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der SV Post Germania Bautzen den dritten Platz in der Tabelle ein. An Gastgeber gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 13-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Sparkassen-Kreisoberliga. Der SV Post Germania Bautzen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Zu drei Siegen hintereinander reichte es für den SV Post Germania Bautzen zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von SV Post Germania Bautzen fortgesetzt und auf sieben Spiele erhöht.
Momentan besetzt der SV Oberland Spree den ersten Abstiegsplatz. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Mannschaft von Trainer Martin Nowakowski bis jetzt erst 16 Treffer erzielte. Zwei Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat Schwarz-Weiß momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Oberland Spree etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte Schwarz-Weiß.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der SV Oberland Spree im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Post Germania Bautzen kassierte insgesamt gerade einmal 1,08 Gegentreffer pro Begegnung.
Vor heimischem Publikum trifft der SV Post Germania Bautzen am nächsten Samstag auf die DJK Blau-Weiß Wittichenau, während Schwarz-Weiß am selben Tag die DJK Sokol Ralbitz/Horka in Empfang nimmt.