Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: FC Saalfeld – Spielvereinigung Geratal, 3:0 (1:0), Saalfeld/Saale
Die Spielvereinigung Geratal machte im Kellerduell gegen den FC Saalfeld eine schlechte Figur und verlor mit 0:3. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Saalfelder als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler.
Für den Führungstreffer des FC zeichnete Ahmed Fathi Ali Saeid verantwortlich (33.). Die Heimmannschaft führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Frank Schwalenberg das Personal und brachte Anakin Volklandt und Steven Reinhold mit einem Doppelwechsel für Nils Bradsch und Maksat Radzhabov auf den Platz. Der Treffer von Ihor Kiriienko aus der 65. Minute bedeutete vor den 86 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des FC Saalfeld. Die Mannschaft von Ken Langhammer baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Tom Henniger in der 93. Minute traf. Letztlich haben die Gerataler den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die Saalfelder, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der FC Saalfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Saalfelder die Abstiegsplätze und belegen jetzt den elften Tabellenplatz. Der FC Saalfeld beendete die Serie von acht Spielen ohne Sieg.
Trotz der Niederlage fiel die Spielvereinigung Geratal in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur zwölf erzielte Treffer auf das Konto der Spielvereinigung gehen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Vor heimischem Publikum treffen die Saalfelder am nächsten Samstag auf die FC Thüringen Weida, während die Gerataler am selben Tag den FSV Preußen Bad Langensalza in Empfang nehmen.