Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: Würzburger FV 04 – ATSV Erlangen, 6:0 (4:0), Würzburg
Der ATSV Erlangen wurde der eigenen Favoritenstellung bei Würzburger FV 04 nicht gerecht und verlor deutlich mit 0:6. Der Würzburger FV 04 hat mit dem Sieg über den ATSV Erlangen einen Coup gelandet. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 1:1 geheißen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 447 Zuschauern besorgte Tim Herbert bereits in der sechsten Minute die Führung des Würzburger FV 04. Bereits in der elften Minute erhöhte Julian Wild den Vorsprung des Heimteams. Mit dem 3:0 von Felix Lehrmann für das Team von Christian Breunig war das Spiel eigentlich schon entschieden (25.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Wild seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Der Würzburger FV 04 dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte der ATSV Erlangen die Aufstellung in großem Maße, sodass Emil Rizai, Alikan Sahin und Aaron Owusu für Florian Markert, Burak Ayvaz und Lucas Markert weiterspielten. Max Schebak vollendete zum fünften Tagestreffer in der 53. Spielminute. In der Schlussphase nahm Shqipran Skeraj noch einen Doppelwechsel vor. Für Tanyel Deliboyraz und Thomas Müller kamen Luka Kovacic und Yasien Abu-Baji auf das Feld (79.). Der Würzburger FV 04 stellte in der 81. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Hendrik Hansen, Niclas Staudt und Nico Wagner für Luca Breunig, Moritz Lotzen und Heorhii Nachkebiia auf den Platz. Antonius Cosar gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Würzburger FV 04 (86.). Daniel Reich pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der Würzburger FV 04 bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der Würzburger FV 04 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg des Würzburger FV 04 keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 16. Der Würzburger FV 04 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, fünf Unentschieden und zehn Pleiten.
Der ATSV Erlangen rutschte mit dieser Niederlage auf den siebten Tabellenplatz ab. Acht Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Samstag trifft der Würzburger FV 04 auf den TSV Neudrossenfeld, der ATSV Erlangen spielt tags zuvor gegen den ASV Cham.