Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: VfL Nagold – SV Zimmern o.R, 1:2 (1:1), Nagold
Ein Tor machte den Unterschied – die Gelb-Schwarzen siegten mit 2:1 gegen die Blau-Weißen. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Zimmern o.R. dabei jedoch nicht.
Für den Führungstreffer der Zimmerner zeichnete Tim Heinzelmann verantwortlich (15.). Jan Beifuß vollendete in der 39. Minute vor 157 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei den Gelb-Schwarzen kam Colin Zimmerer für Daniel Thieringer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). Ein später Treffer von Zimmerer, der in der Schlussphase erfolgreich war (90.), bedeutete die Führung für die Gäste. Schließlich strich der SV Zimmern o.R. die Optimalausbeute gegen den VfL Nagold ein.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nehmen die Blau-Weißen den sechsten Platz in der Tabelle ein. Die gute Bilanz der Nagolder hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gastgeber bisher acht Siege, vier Remis und drei Niederlagen.
Die Gelb-Schwarzen machten in der Tabelle Boden gut und stehen nun auf Platz zwei. Bei Team von Coach Marc Genter greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal elf Gegentoren stellt der SV Zimmern o.R. die beste Defensive der Landesliga 3. Mit dem Sieg knüpfte der SV Zimmern o.R. an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamieren die Gelb-Schwarzen elf Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Während der VfL Nagold damit nach sieben ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchten die Gelb-Schwarzen mit dem elften Sieg und dem vierten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Kommende Woche treten die Blau-Weißen bei VfL Pfullingen an (Samstag, 14:30 Uhr), parallel genießt der SV Zimmern o.R. Heimrecht gegen den SSC Tübingen.