Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: SV Eintracht Bornitz – SpG Lützen/Meuchen, 3:0 (3:0), Elsteraue
Durch ein 3:0 holte sich SV Eintracht Bornitz zu Hause drei Punkte. Der Gast SpG Lützen/Meuchen hatte das Nachsehen. Auf dem Papier ging SV Eintracht Bornitz als Favorit ins Spiel gegen SpG Lützen/Meuchen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Toni Kronawitt brachte SV Eintracht Bornitz in der zwölften Minute nach vorn. Der Treffer von Tommy Marx aus der 24. Minute bedeutete vor den 25 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Heimmannschaft. Mario Fröhlich vollendete zum dritten Tagestreffer in der 32. Spielminute. Zur Halbzeit blickte SV Eintracht Bornitz auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Zum Seitenwechsel ersetzte Dirk Poppe von SpG Lützen/Meuchen seinen Teamkameraden Oliver Claußner. SV Eintracht Bornitz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Trainer Sven Kronawitt. Lucas Löwe ersetzte Kronawitt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Unparteiische Rene Schwamberger beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das SV Eintracht Bornitz bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
SV Eintracht Bornitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Eintracht Bornitz geht mit nun acht Zählern auf Platz neun in die Winterpause. SV Eintracht Bornitz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. SV Eintracht Bornitz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit 31 Gegentreffern hat SpG Lützen/Meuchen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,1 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Das Team von Gerd Müller machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem zwölften Platz. SpG Lützen/Meuchen muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga Staffel II markierte weniger Treffer als SpG Lützen/Meuchen. SpG Lützen/Meuchen musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpG Lützen/Meuchen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SpG Lützen/Meuchen taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
In vier Wochen trifft SV Eintracht Bornitz auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 13.12.2025 den SV Eintracht Profen auf eigener Anlage begrüßt. Für SpG Lützen/Meuchen geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 29.11.2025 der SV Motor Zeitz gastiert.