Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Schwarzwald: SG Dauchingen/Weilersbach – FV Tennenbronn, 3:3 (2:2), Dauchingen
Der FV Tennenbronn kam im Gastspiel bei SG Dauchingen/Weilersbach trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Der SG Dauchingen/Weilersbach zog sich gegen den FV Tennenbronn achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Niklas Halder ließ sich in der zehnten Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für den SG Dauchingen/Weilersbach. Manuel Hilser witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für den FV Tennenbronn ein (18.). Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SG Dauchingen/Weilersbach nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Halder in diesem Spiel (32.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Marlon Schweizer mit dem 2:2 für den FV Tennenbronn zur Stelle (45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei FV Tennenbronn kam zu Beginn der zweiten Hälfte Benjamin Moosmann für Linus Broghammer in die Partie. Schweizer schoss für die Gäste in der 53. Minute das dritte Tor. Halder traf zum 3:3 zugunsten des SG Dauchingen/Weilersbach (67.). Letzten Endes wurde in der Begegnung der Gastgeber mit dem FV Tennenbronn kein Sieger gefunden.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SG Dauchingen/Weilersbach liegt nun auf Platz acht. Die Hintermannschaft der Mannschaft von Trainer Roman Neumann steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 39 Gegentore kassierte der SG Dauchingen/Weilersbach im Laufe der bisherigen Saison. Der SG Dauchingen/Weilersbach verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Der SG Dauchingen/Weilersbach baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FV Tennenbronn nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den fünften Rang. Offensiv konnte der Elf von Trainer Sebastian von Au in der Bezirksliga Schwarzwald kaum jemand das Wasser reichen, was die 37 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Sieben Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der FV Tennenbronn momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FV Tennenbronn, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Kommende Woche tritt der SG Dauchingen/Weilersbach bei TuS Bonndorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FV Tennenbronn Heimrecht gegen die SG Riedöschingen/Hondingen.