Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Herren: SV Mühlenbach – Zeller FV, 1:5 (0:2), Mühlenbach
Der Zeller FV veranstaltete am Samstag in Mühlenbach ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde der SV Mühlenbach abgefertigt. Der Zeller FV war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Samuel Wemmer trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 22 Minuten verließ Michael Vollmer von SV Mühlenbach das Feld, Jürgen Neumaier kam in die Partie. Hadi Mohammadi erhöhte den Vorsprung des Zeller FV nach 25 Minuten auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte Thomas Eisenmann um und schickte in einem Doppelwechsel Michael Becherer und Timo Müller für Lino Francisco und Lucas Brucker auf den Rasen. Mit dem 3:0 durch Johannes Beck schien die Partie bereits in der 47. Minute mit dem Zeller FV einen sicheren Sieger zu haben. Wemmer legte in der 50. Minute zum 4:0 für die Gäste nach. Gabriel Gallus verwandelte in der 59. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Mannschaft von Fabian Herrmann; Alexander Keil auf 5:0 aus. Mit Mohammadi und Nick Gerlach nahm Fabian Herrmann; Alexander Keil in der 59. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Milan Susic und Tobias Selinger. Becherer erzielte in der 67. Minute den Ehrentreffer für den SV Mühlenbach. Letztlich fuhr der Zeller FV einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der SV Mühlenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gastgebers immens. Der Angriff ist bei SV Mühlenbach die Problemzone. Nur 19 Treffer erzielte der SV Mühlenbach bislang. Nun musste sich der SV Mühlenbach schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SV Mühlenbach die dritte Pleite am Stück.
Der Zeller FV ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Bezirksliga Herren. Erfolgsgarant des Zeller FV ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 49 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison des Zeller FV verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der Zeller FV seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Während der SV Mühlenbach am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei SV Steinach gastiert, steht für den Zeller FV einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit SV Diersheim auf der Agenda.