Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: GSV Pleidelsheim – TSV Heimerdingen, 4:3 (4:2), Pleidelsheim
Der GSV Pleidelsheim verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den TSV Heimerdingen durch einen 4:3-Erfolg. Die Experten wiesen den Blau-Weißen vor dem Match gegen den GSV Pleidelsheim die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Sebastian Bortel mit seinem Treffer vor 79 Zuschauern für die Führung des TSV Heimerdingen (4.). Die Heimerdinger machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Salvatore Pellegrino (8.). Robin Slawig schoss für den GSV Pleidelsheim in der 23. Minute das erste Tor. Durchsetzungsstark zeigte sich das Schlusslicht, als Jan Schlipf (26.) und Marvin Porubek (35.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (47.) schoss Daniel Pfeiffer einen weiteren Treffer für das Heimteam. Mit der Führung für die Mannschaft von Marcus Wenninger ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Markus Koch um und schickte in einem Doppelwechsel Marius Riedmiller und Shakur Traore für Ayyub Baroudi und Dennis de Sousa Lourenco auf den Rasen. Mit dem 3:4 gelang Bortel ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (70.). Mit Slawig und Patrick Sirch nahm Marcus Wenninger in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Müller und Mick Glücker. Schließlich holte der GSV Pleidelsheim gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.
Der GSV Pleidelsheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte der GSV Pleidelsheim im Klassement keinen Boden gut. In der Verteidigung des GSV Pleidelsheim stimmt es ganz und gar nicht: 40 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der GSV Pleidelsheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten. Für den GSV Pleidelsheim sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Durch diese Niederlage fallen die Blau-Weißen in der Tabelle auf Platz zwölf zurück. Vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der GSV Pleidelsheim zu TV Oeffingen, gleichzeitig begrüßt der TSV Heimerdingen die SG Schorndorf auf heimischer Anlage.