Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Verbandsliga: SpVgg. Neckarelz – VfB Bretten, 3:1 (0:1), Mosbach
Die SpVgg. Neckarelz siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:1 gegen die Brettener. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Neckarelzer die Nase vorn.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Luis Pfannenschmid mit seinem Treffer vor 130 Zuschauern für die Führung des VfB Bretten (9.). Der VfB führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Stefan Strerath von der SpVgg. Neckarelz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julian Lemberger blieb in der Kabine, für ihn kam Lucas Baur. Für das erste Tor der SpVgg. war Belmin Karic verantwortlich, der in der 73. Minute das 1:1 besorgte. In der 83. Minute lenkte Louis Knapp den Ball zugunsten des Tabellenletzten ins eigene Netz. Kurz vor Schluss traf Baur für die Gastgeber (93.). Letztlich konnten sich die Brettener nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Neckarelzer bekam man die Grenzen aufgezeigt.
38 Tore kassierte die SpVgg. Neckarelz bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der bfv-Verbandsliga. In der Rückrunde müssen die Neckarelzer das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die SpVgg. Neckarelz noch Luft nach oben.
Den Kampf um die Klasse geht der VfB Bretten in der Rückrunde von der 14. Position an. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Mannschaft von Coach Bruno Martins. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Auch wenn die Neckarelzer mit acht Niederlagen seltener verloren, stehen die Brettener mit neun Punkten auf Platz 14 und damit vor der SpVgg. Neckarelz.
Am Samstag müssen die Neckarelzer bei FC Zuzenhausen ran, zeitgleich wird der VfB Bretten von GU-Türk. SV Pforzheim in Empfang genommen.