Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: FV Ravensburg – 1. FC Normannia Gmünd, 2:2 (2:0), Ravensburg
Als klarer Favorit musste FV Ravensburg einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen 1. FC Normannia Gmünd nicht über ein 2:2-Remis hinaus. FV Ravensburg ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 740 Zuschauern bereits flott zur Sache. Felix Schäch stellte die Führung der Elf von Trainer Rahman Soyudogru her (8.). Nicolas Jann verwandelte in der 39. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Gastgeber auf 2:0 aus. Mit der Führung für FV Ravensburg ging es in die Kabine. Anstelle von Niklas Hofmeister war nach Wiederbeginn Daniel Rapp für 1. FC Normannia Gmünd im Spiel. Mit einem Elfmeter von Tim Grupp kam das Team von Trainer Zlatko Blaskic noch einmal ran (62.). Dem Gast gelang mithilfe von FV Ravensburg der Ausgleich, als Philipp Altmann das Leder in das eigene Tor lenkte (87.). Gedanklich hatte FV Ravensburg den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte 1. FC Normannia Gmünd am Ende noch den Teilerfolg.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von FV Ravensburg aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Die Stärke von FV Ravensburg liegt in der Offensive – mit insgesamt 32 erzielten Treffern. Acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat FV Ravensburg derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich FV Ravensburg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss 1. FC Normannia Gmünd in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Drei Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat 1. FC Normannia Gmünd momentan auf dem Konto. Die Not von 1. FC Normannia Gmünd wird immer größer. Gegen FV Ravensburg verlor 1. FC Normannia Gmünd bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Am kommenden Samstag trifft FV Ravensburg auf 1. Göppinger SV (14:30 Uhr), 1. FC Normannia Gmünd reist zu FC Nöttingen (15:00 Uhr).