Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Ost: TSV Plön – SpVg Eidertal Molfsee II, 2:5 (1:3), Plön
Mit einem 5:2-Auswärtssieg gegen den TSV Plön verbuchte die Reserve von SpVg Eidertal Molfsee wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. SpVg Eidertal Molfsee II hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 7:0 durchgesetzt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Philipp Grandt sein Team in der 24. Minute. Geschockt zeigte sich SpVg Eidertal Molfsee II nicht. Nur wenig später war Finn Langkowski mit dem Ausgleich zur Stelle (27.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Vincent Clausen vor den 93 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die Elf von Trainer Christopher Cornelius Foley erzielte. Die Gäste bauten den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Philipp Buchholz beförderte den Ball in der 36. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SpVg Eidertal Molfsee II auf 3:1. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass SpVg Eidertal Molfsee II mit einer Führung in die Kabine ging. SpVg Eidertal Molfsee II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpVg Eidertal Molfsee II. Maximilian Walter ersetzte Marco Quoos, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Luis Pallokat von TSV Plön seinen Teamkameraden Luca Witt. Robin Ziesecke (66.) und Marvin Blümke (67.) brachten SpVg Eidertal Molfsee II mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christopher Cornelius Foley, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Markus Poetzsch und Tom de Mooy kamen für Langkowski und Clausen ins Spiel (69.). Mit dem Treffer zum 2:5 in der 80. Minute machte Grandt zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SpVg Eidertal Molfsee II war jedoch weiterhin gewaltig. Am Ende kassierte der TSV Plön im Kellerduell mit SpVg Eidertal Molfsee II eine klare Niederlage.
Mit dem Gewinnen tut sich der TSV Plön weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die Stärke von SpVg Eidertal Molfsee II liegt in der Offensive – mit insgesamt 35 erzielten Treffern.
SpVg Eidertal Molfsee II setzte sich mit diesem Sieg von TSV Plön ab und nimmt nun mit 17 Punkten den elften Rang ein, während die Mannschaft von Trainer Michel Wulf weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt. Drei Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der TSV Plön momentan auf dem Konto. SpVg Eidertal Molfsee II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten.
Am Dienstag empfängt der TSV Plön den TSV Gremersdorf. SpVg Eidertal Molfsee II gastiert kommenden Samstag (14:00 Uhr) bei MTV Dänischenhagen.