Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga - Gruppe 1: HFC Essen – Borussia Borbeck, 9:3 (5:1), Essen
HFC Essen erteilte Borussia Borbeck eine Lehrstunde: 9:3 hieß es am Ende für HFC Essen. Borussia Borbeck war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 26 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lukas Liebfried stellte die Führung von HFC Essen her (7.). Die Elf von Martin Fröhlich machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Florian Grünert (10.). Tobias Sieglreitmeier verkürzte für Borussia Borbeck später in der 20. Minute auf 1:2. Nach nur 28 Minuten verließ Tomislav Groseta von Team von Trainer Jens Bödeker das Feld, Philipp Pospieszny kam in die Partie. Die Vorentscheidung führten Jens Albrecht (38.) und Liebfried (44.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Kurz darauf traf Samir Michalke in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für HFC Essen zum 5:1 (46.). Das Heimteam gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Pause stellte Martin Fröhlich um und schickte in einem Doppelwechsel Luca Gregory Schunk und Jan Timo Köllner für Sven Albrecht und Liebfried auf den Rasen. Achim Thörner schoss für Borussia Borbeck in der 56. Minute das zweite Tor. Für das 6:2 von HFC Essen sorgte Martin Fröhlich, der in Minute 65 zur Stelle war. Yannick Bürvenich legte in der 66. Minute zum 7:2 für HFC Essen nach. Said Ansar Yussufi versenkte den Ball in der 89. Minute im Netz von HFC Essen. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Abdellatif El Bouazzaoui fuhr HFC Essen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Durch den Erfolg verbesserte sich HFC Essen im Klassement auf Platz fünf. Offensiv sticht HFC Essen in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 37 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von HFC Essen. Zuletzt lief es erfreulich für HFC Essen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Borussia Borbeck bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 41 Gegentreffer – kein Team der Freizeitliga - Gruppe 1 fing sich bislang mehr Tore ein. Borussia Borbeck musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Borussia Borbeck insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Begegnungen holte Borussia Borbeck insgesamt nur zwei Zähler.
Nach der klaren Niederlage gegen HFC Essen ist Borussia Borbeck weiter das defensivschwächste Team der Freizeitliga - Gruppe 1.
HFC Essen tritt am kommenden Samstag bei Essen Socceroos an, Borussia Borbeck empfängt am selben Tag United Essen-West.