Melden von Rechtsverstößen
KL 02: St. Pauli VII – SV Wilhelmsburg 1, 9:1 (6:0), Hamburg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich St. Pauli VII und der SV Wilhelmsburg 1. mit dem Endstand von 9:1. Die Überraschung blieb aus: Gegen St. Pauli VII kassierte der SV Wilhelmsburg 1. eine deutliche Niederlage.
Der SV Wilhelmsburg 1. musste den Treffer von Andreas Tammen zum 1:0 hinnehmen (12.). Juan Camilo Hernandez Diaz brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von St. Pauli VII über die Linie (18.). Tammen baute den Vorsprung des Gastgebers in der 21. Minute aus. Durch Treffer von Wilson Andres Idarraga Tello (29.), Claudio Fabrizio Gonzalez Przygodda (32.) und Jan Leonard Verheyen (38.) zog das Team von Amin Bargui uneinholbar davon. Wenig später kamen Adeeb Sardarzai und Noor Agha Ahmady per Doppelwechsel für Mustafa Muhammadi und Rohullah Amanat auf Seiten des SV Wilhelmsburg 1. ins Match (32.). Das Schlusslicht sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Thomas Rülicke; Mohammadreza Samimi von Gast nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Qudratullah Stanekzai blieb in der Kabine, für ihn kam Alireza Mohammadi. Bennet Köper schraubte das Ergebnis in der 49. Minute mit dem 7:0 für St. Pauli VII in die Höhe. St. Pauli VII stellte in der 56. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Leevi Benjamin Kustaa Lehtovuori, Til Martin Leser und Andres Mauricio Perlaza Molina für Hernandez Diaz, Owen Albert Patfield und Gonzalez Przygodda auf den Platz. Thomas Rülicke; Mohammadreza Samimi wollte den SV Wilhelmsburg 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Houssem Khalfi und Samiullah Hotak eingewechselt für Mahdi Fayzi und Farsad Turkmany neue Impulse setzen (60.). Zamir Sadat erzielte in der 69. Minute den Ehrentreffer für den SV Wilhelmsburg 1. Mit Köper und Verheyen nahm Amin Bargui in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Adrian Buechelmaier und Fabian Estman Gonzalez Przygodda. Mit zwei schnellen Treffern von Michael Gohl (76.) und Perlaza Molina (81.) machte St. Pauli VII deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Spielende fuhr St. Pauli VII einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SV Wilhelmsburg 1. klar, dass gegen St. Pauli VII heute kein Kraut gewachsen war.
Bei St. Pauli VII präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (50). Die drei Zähler katapultierten St. Pauli VII in der Tabelle auf Platz sechs. St. Pauli VII bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Die Leistungskurve von St. Pauli VII zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Mit 53 Gegentreffern ist der SV Wilhelmsburg 1. die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Wann findet der SV Wilhelmsburg 1. die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen St. Pauli VII setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive des SV Wilhelmsburg 1. strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der SV Wilhelmsburg 1. bis jetzt erst 17 Treffer erzielte. Der SV Wilhelmsburg 1. musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Wilhelmsburg 1. insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Wilhelmsburg 1, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Nächster Prüfstein für St. Pauli VII ist Kosova 2. (Sonntag, 13:30 Uhr). Der SV Wilhelmsburg 1. misst sich am selben Tag mit Harburger TB 2. (11:00 Uhr).