Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: FC Wolfenweiler-Schallstadt – VfR Hausen, 1:1 (0:1), Schallstadt
Der FC Wolfenweiler-Schallstadt ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den VfR Hausen hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des FC Wolfenweiler-Schallstadt gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FC Wolfenweiler-Schallstadt der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Shqipon Bektasi sein Team in der 13. Minute. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Möhlinkicker mit einer Führung in die Kabine gingen. Das 1:1 des FC Wolfenweiler-Schallstadt bejubelte Philippe Häring (54.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die Mannschaft von Coach Raphael Heitzler; Daniele Sanso und der VfR Hausen mit einem Unentschieden.
Der FC Wolfenweiler-Schallstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der FC Wolfenweiler-Schallstadt derzeit auf dem Konto. Nur einmal ging der FC Wolfenweiler-Schallstadt in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz der Möhlinkicker derzeit nicht. Vier Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der VfR momentan auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Das Team von Trainer Erich Sautner kann einfach nicht gewinnen.
Kommende Woche tritt der FC Wolfenweiler-Schallstadt bei FC Teningen an (Freitag, 19:00 Uhr), einen Tag später genießt der VfR Hausen Heimrecht gegen den FC Rot-Weiß Salem.