Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga St.1: FC Hertha 03 II – 1.FFV Spandau, 0:2 (0:1), Berlin
Mit 0:2 verlor die Reserve von FC Hertha 03 am vergangenen Samstag zu Hause gegen 1.FFV Spandau. Pflichtgemäß strich 1.FFV Spandau gegen FC Hertha 03 II drei Zähler ein.
Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Monika Sulkowska sorgen, der Nedim Gürsoy das Vertrauen schenkte (35.). Für das erste Tor sorgte Birgit Niemann. In der 36. Minute traf die Spielerin von 1.FFV Spandau ins Schwarze. Zum Seitenwechsel ersetzte Anna Katharina Kassel von Gast ihre Teamkameradin Leoni Havenstein. Zur Pause hatte 1.FFV Spandau eine hauchdünne Führung inne. In der 51. Minute brachte Sulkowska das Netz für 1.FFV Spandau zum Zappeln. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Andreas Burkhardt stand der Auswärtsdreier für 1.FFV Spandau. FC Hertha 03 II wurde mit 2:0 besiegt.
FC Hertha 03 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält das Team von Trainer Mario Schuhmacher den 13. Tabellenplatz bei. Wo bei Gastgeber der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zehn erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. In dieser Saison sammelte FC Hertha 03 II bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen.
1.FFV Spandau setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die bisherige Spielzeit von 1.FFV Spandau ist weiter von Erfolg gekrönt. 1.FFV Spandau verbuchte insgesamt sechs Siege und drei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Zuletzt lief es erfreulich für 1.FFV Spandau, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
FC Hertha 03 II hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Mittwoch geht es zu F.C. Arminia Tegel. Auf heimischem Terrain empfängt 1.FFV Spandau im nächsten Match 1. FC Schöneberg.