Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: FC Holzhausen – FC Esslingen, 0:0 (0:0), Sulz am Neckar
Als klarer Favorit mussten die Holzhausener einen Dämpfer hinnehmen und kamen gegen FC Esslingen nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der FC Holzhausen erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Für Muhsin Alper Kocas war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Till Schubarth eingewechselt. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Holzhausener und FC Esslingen ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Halbzeit nahm der FC Holzhausen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Enrico Huss und Tim Steinhilber für Leon Louis Hayer und Alexander Harachasch auf dem Platz. In der 65. Minute stellte der FCH personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Kurz und Flavio Vogt auf den Platz und ersetzten Henry Seeger und Lysander Skoda. Schließlich pfiff Jan Streckenbach das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für die Holzhausener nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Prunkstück der Heimmannschaft ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst elf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Das Team von Coach Daniel Seemann weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich FC Esslingen im Klassement auf Platz 15. Der Gast verbuchte insgesamt drei Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen.
Der FC Holzhausen ist nun seit fünf Spielen, FC Esslingen seit vier Partien unbesiegt.
Während die Holzhausener am nächsten Freitag (18:30 Uhr) bei der TSG Tübingen gastieren, steht für FC Esslingen einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit der Spfr Schwäbisch Hall auf der Agenda.