Alstertal-Langenhorn 3.Fr. bringt Sternschanze 2.Fr. herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
FBZL West: Alstertal-Langenhorn 3.Fr. – Sternschanze 2.Fr, 5:1 (2:1), Hamburg
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste Sternschanze 2.Fr. am Samstag die Heimreise aus Hamburg antreten. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Alstertal-Langenhorn 3.Fr. als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das erste Tor sorgte Thalia Fee Voepel. In der 26. Minute traf die Spielerin der Elf von Trainer Leon Witte; Christopher Busch ins Schwarze. Wer glaubte, Sternschanze 2.Fr. sei geschockt, irrte. Fenja Franke machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (32.). Eine Minute später ging Alstertal-Langenhorn 3.Fr. durch den zweiten Treffer von Voepel in Führung. Die Heimmannschaft nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Ida Lillith Rohweder von Sternschanze 2.Fr. ihre Teamkameradin Gesche Margarethe Gertz. Anstelle von Emma Olivia Wohlrab war nach Wiederbeginn Lina-Sophie Kiefer für Alstertal-Langenhorn 3.Fr. im Spiel. In der 49. Minute erhöhte Romy Viktoria Triebel auf 3:1 für Alstertal-Langenhorn 3.Fr. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Raphaela Weber schnürte einen Doppelpack (52./68.), sodass Alstertal-Langenhorn 3.Fr. fortan mit 5:1 führte. Letztlich kam Alstertal-Langenhorn 3.Fr. gegen Sternschanze 2.Fr. zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Die Offensive von Alstertal-Langenhorn 3.Fr. in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Sternschanze 2.Fr. war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 38-mal schlugen die Angreiferinnen von Alstertal-Langenhorn 3.Fr. in dieser Spielzeit zu. Alstertal-Langenhorn 3.Fr. baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Große Sorgen wird sich Tobias Rother um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte Sternschanze 2.Fr. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste befinden sich auf Kurs und holten in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Alstertal-Langenhorn 3.Fr. ist jetzt mit 15 Zählern punktgleich mit Sternschanze 2.Fr. und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 38:18 auf dem dritten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Nächster Prüfstein für Alstertal-Langenhorn 3.Fr. ist Union Tornesch 2.Fr. (Sonntag, 11:00 Uhr). Sternschanze 2.Fr. misst sich am selben Tag mit Germania 1.Fr. (17:00 Uhr).