Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: SC Borea Dresden – SG Taucha 99, 1:4 (0:1), Dresden
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat die SG Taucha 99 am Samstag die Heimreise aus Dresden an. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Taucha 99 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Paul Lehmann trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von Taucha bestehen. Luan Müller vollendete in der 48. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Lehmann brachte den SC Borea Dresden per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 52. und 60. Minute vollstreckte. Mit einem Doppelwechsel wollte der SC Borea frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte André Müller Moritz Wagner und Roko Lucic-Jozak für Daniele Russo und Müller auf den Platz (62.). Gleich drei Wechsel nahm der Gastgeber in der 75. Minute vor. Justin Börner, Moritz Krause und Jonas Bruck verließen das Feld für Simon Priebs, Bruno Fernitz und Len-Robin Mende. Für das 4:1 zugunsten der SG Taucha 99 sorgte dann kurz vor Schluss Oliver Bryks, der die SG 99 und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (92.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Jens Wuttke gewährte Kjell Krüll ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Lehmann vom Feld (180.). Schlussendlich entführte Taucha drei Zähler aus Dresden.
Trotz der Niederlage belegt Borea weiterhin den siebten Tabellenplatz. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der SC Borea Dresden derzeit auf dem Konto. Borea baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Durch die drei Punkte gegen den SC Borea Dresden verbesserte sich die SG Taucha 99 auf Platz drei. Offensiv sticht Taucha in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 33 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Gäste knüpfen mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SG Taucha 99 acht Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief Taucha konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Vor heimischem Publikum trifft Borea am nächsten Samstag auf die SG Handwerk Rabenstein, während die SG Taucha 99 am selben Tag den VfL Pirna-Copitz 1 in Empfang nimmt.