Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: Brinkumer SV – SV Werder Bremen III, 3:5 (1:2), Stuhr
Die Beobachter staunten nicht schlecht: SV Werder Bremen III stellte dem Favoriten ein Bein und schlug den Brinkumer SV mit 5:3. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei den Brinkumer für triste Mienen.
Der BSV erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Ramon Issa traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Milen Manchev war es, der in der 14. Minute den Ball im Tor des Heimteams unterbrachte. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Arley Yesid Mosquera Palacios in der 25. Minute. Zur Pause wusste SV Werder Bremen III eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Iman Bi-Ria das Personal und brachte Björn Fender und Tarik Jimoh-Donavan Kareem mit einem Doppelwechsel für Ömer Aslan und Mücahit Özkul auf den Platz. In der 48. Minute war Issa mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! SV Werder Bremen III drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Yunus Bakirci (64.), David Jonathan Panka (70.) und Joseph Shadrach Acheampong Acquah (80.) auf die Siegerstraße. Iman Bi-Ria wollte den Brinkumer SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Ben Forcher und Nikola Grbic eingewechselt für Maurice Kirsch und Florian Stütz neue Impulse setzen (84.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Kasim Uslu für einen Treffer sorgte (91.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Marlon Raschen stand der Auswärtsdreier für SV Werder Bremen III. Man hatte sich gegen die Brinkumer durchgesetzt.
Trotz der Schlappe behält der Brinkumer SV den sechsten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen haben die Brinkumer momentan auf dem Konto. Der Brinkumer SV erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
SV Werder Bremen III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg der Gäste keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 16. Die Mannschaft von Andreas Ernst bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Werder Bremen III deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SV Werder Bremen III in diesem Ranking auf.
Nächster Prüfstein für die Brinkumer ist auf gegnerischer Anlage die BTS Neustadt (Samstag, 13:00 Uhr). SV Werder Bremen III misst sich am gleichen Tag mit dem ATSV Sebaldsbrück.