Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: BSC Fortuna Glienicke – SV Zehdenick 1920, 5:1 (0:1), Schönfließ
Der BSC Fortuna Glienicke drehte einen 0:1-Pausenrückstand und ließ dem SV Zehdenick 1920 am Ende mit 5:1 keine Chance. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der BSC Fortuna Glienicke den maximalen Ertrag.
John Lormis besorgte vor 51 Zuschauern das 1:0 für die Zehdenicker. Der BSC Fortuna Glienicke glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Michael Nickusch beide Teams mit der knappen Führung für den SV Zehdenick 1920 in die Kabinen. Marc Zellner traf zum 1:1 zugunsten des BSC Fortuna Glienicke (52.). Simon Rychlik trug sich in der 56. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem Doppelwechsel wollten die Zehdenicker frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Christoph Schiller Louis Benedikt Denner und Süleyman Gül für Niclas-Florian Junge und Ramzan Sugaipov auf den Platz (58.). In der 64. Minute brachte Matti-Maurice Herbst das Netz für den BSC Fortuna Glienicke zum Zappeln. Mit Zellner und Herbst nahm Jamill Mavula in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Adnan Sha und Sebastian Pfingst. Christoph Schiller wollte den SV Zehdenick 1920 zu einem Ruck bewegen und so sollten Hannes Theel und Roland Onongo-Itoua eingewechselt für Robert Wiesner und Mohamed Akasha neue Impulse setzen (74.). Für das 4:1 des BSC Fortuna Glienicke sorgte Justin Hippe, der in Minute 82 zur Stelle war. Alexander Rackwitz stellte schließlich in der 88. Minute den 5:1-Sieg für das Heimteam sicher. Am Ende stand der BSC Fortuna Glienicke als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der BSC Fortuna Glienicke muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der BSC Fortuna Glienicke bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 15. Platz. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei BSC Fortuna Glienicke noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Zehdenicker machten im Klassement Boden gut und stehen nun auf Rang zwölf. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SVZ nur fünf Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Nächsten Mittwoch (20:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des BSC Fortuna Glienicke mit dem FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03. Das nächste Mal ist der SV Zehdenick 1920 am 22.11.2025 gefordert, wenn die Fortuna Babelsberg zu Gast ist.