Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga West Herren: FSV Salmrohr – SV Mehring, 2:1 (1:1), Salmtal
Nichts zu holen gab es für die Mehringer bei FSV. Salmrohr erfreute seine Fans mit einem 2:1. Vollends überzeugen konnte FSV Salmrohr dabei jedoch nicht.
Das 1:0 des Gastgebers stellte Oliver Mennicke sicher (30.). Anton Rolland Weiszenbacher vollendete in der 37. Minute vor 250 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In Durchgang zwei lief Alex Kirsch anstelle von Jan Brandscheid für den FSV auf. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Für FSV Salmrohr endete das Spiel, bei dem sich fast alle mit einem Unentschieden als Endstand arrangiert hatten, doch noch mit einem Sieg, weil Hendrik Thul in der Nachspielzeit erfolgreich war. Am Ende verbuchte der FSV gegen den SV Mehring einen Sieg.
Im letzten Match der Hinrunde tat FSV Salmrohr etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz drei. Die Saison der Elf von Coach Rudi Thömmes verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur fünf Niederlagen klar belegt. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FSV etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterte FSV Salmrohr.
Große Sorgen wird sich Simon Monzel um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierten die Mehringer. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der SVM muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Nun mussten sich die Gäste schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlten die Mehringer deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist der SV Mehring in diesem Ranking auf.
Der FSV tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei SV Schleid an. Bereits einen Tag vorher reist der SV Mehring zu FSV Trier-Tarforst.