Melden von Rechtsverstößen
Landesstaffel Süd: SGM Seedorf – TSV Neu-Ulm, 0:1 (0:0), Dunningen
TSV Neu-Ulm trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SGM Seedorf davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für TSV Neu-Ulm.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der 69. Minute stellte Miguel Coulibali um und schickte in einem Doppelwechsel Tony Tembo und Denis Kaltak für Leon Suli und Ibrahim Sönmez auf den Rasen. Kerimhan Hotaman brach für TSV Neu-Ulm den Bann und markierte in der 78. Minute die Führung. Mit Aleksander Mika und Cristian Antonio Miron nahm Miguel Coulibali in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Semih Tanriöver und Mario Slovikj. Als Schiedsrichter Patrick Staiger die Begegnung schließlich abpfiff, war SGM Seedorf vor heimischer Kulisse mit 0:1 geschlagen.
Durch diese Niederlage fällt die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz acht zurück. Wo bei der Mannschaft von Trainer Florian Frey der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. SGM Seedorf kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SGM Seedorf nur fünf Zähler.
Der Sieg über SGM Seedorf, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt TSV Neu-Ulm von Höherem träumen. Zuletzt lief es erfreulich für TSV Neu-Ulm, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SGM Seedorf tritt am kommenden Samstag bei SV Zimmern o.R. an, TSV Neu-Ulm empfängt am selben Tag SGM TSV JF Langenau I.