Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: SV Leiberstung – TuS Hügelsheim, 3:1 (1:1), Sinzheim
Erfolglos ging der Auswärtstermin des TuS Hügelsheim bei SV Leiberstung über die Bühne. Der TuS Hügelsheim verlor das Match mit 1:3. Auf dem Papier ging SV Leiberstung als Favorit ins Spiel gegen den TuS Hügelsheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
SV Leiberstung erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Vincent Wersich traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Der TuS Hügelsheim zeigte sich wenig beeindruckt. In der zweiten Minute schlug Fawaz Mansour mit dem Ausgleich zurück. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Der Treffer zum 2:1 sicherte SV Leiberstung nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Wersich in diesem Spiel (64.). Justin Michelsson stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den Gastgeber her (86.). Letzten Endes ging SV Leiberstung im Duell mit dem TuS Hügelsheim als Sieger hervor.
Trotz des Sieges fiel SV Leiberstung in der Tabelle auf Platz neun. Mit dem Sieg baute SV Leiberstung die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Elf von Coach Tobias Mohr sieben Siege, ein Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. SV Leiberstung befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
In der Defensivabteilung des TuS Hügelsheim knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Teams von Coach Anton Kremer; Kamil Witkowski; Kirill Klein liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 38 Gegentreffer fing. Nun musste sich der TuS Hügelsheim schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am Sonntag muss SV Leiberstung bei FV Ottersweier ran, zeitgleich wird der TuS Hügelsheim von FC Germania Schwarzach in Empfang genommen.